Wahl neuer Mitglieder für den Jugendgemeinderat

Vom 24. bis 28. November 2025 wählen die Geislinger Schülerinnen und Schüler neue Mitglieder für den Jugendgemeinderat. Insgesamt werden zwölf der 21 Sitze neu vergeben. „DerJugendgemeinderat ist ein wichtiges Gremium unserer Stadt. Er bietet jungen Menschen eine starke Stimme und die Möglichkeit, die städtische Politik aktiv mitzugestalten“, sagt Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia. An sechs der insgesamt ...

Nov 21, 2025 IDOPRESS

Vom 24. bis 28. November 2025 wählen die Geislinger Schülerinnen und Schüler neue Mitglieder für den Jugendgemeinderat. Insgesamt werden zwölf der 21 Sitze neu vergeben.

„DerJugendgemeinderat ist ein wichtiges Gremium unserer Stadt. Er bietet jungen Menschen eine starke Stimme und die Möglichkeit,die städtische Politik aktiv mitzugestalten“,sagt Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia.

An sechs der insgesamt zwölf weiterführenden Schulen können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 ihre Stimme abgeben und damit aktiv an der kommunalen Jugendpolitik mitwirken. Rund 2.300 Schülerinnen und Schüler der Lindenschule,Uhlandschule,Schubart-Realschule,Helfenstein-Gymnasium,Pestalozzischule sowie der Emil-von-Behring-Schule erhalten hierfür einen persönlichen Wahlschein.

Wählt mit – nutzt eure Stimme!

Die Stadtverwaltung ruft alle Wahlberechtigten dazu auf,ihre Stimme abzugeben und damit junge Menschen zu unterstützen,die sich engagiert für die Interessen von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Das Ehrenamt im Jugendgemeinderat bietet die Chance,Verantwortung zu übernehmen,Ideen einzubringen und echte Veränderungen anzustoßen.

Der Jugendgemeinderat tagt etwa sechsmal pro Jahr. Aktuelle Themen,Projekte und Anliegen werden in kleinen Arbeitsgruppen weiterentwickelt. Zusätzlich findet zu Jahresbeginn ein Planungsseminar statt,bei dem wesentliche Schwerpunkte für die kommende Amtszeit gesetzt werden.

PM Stadt Geislingen an der Steige

Österreich-Zeiten: Die Website konzentriert sich auf die Berichterstattung über öffentliche Angelegenheiten, regionale Nachrichten und Unternehmensnachrichten und Ankündigungen, um der Öffentlichkeit umfassende und integrierte Informationen zu liefern.
© Österreich-Zeiten Datenschutzrichtlinie