Im Rahmen des 3. RadKONGRESSES wurde der Landespreis 2025 für Radinfrastruktur vom Baden-Württembergischen Verkehrsminister an Eislingen verliehen. „Mit klarer Priorisierung des Radverkehrs für eine gute Verknüpfung mit dem ÖPNV und einer städtebaulichen Aufwertung bietet das Rad eine attraktive Alternative zum Auto. Dadurch wird die Radverkehrsstrategie des Landes greifbar: sicher, komfortabel und alltagstauglich“, ist Joukov, MdL ...
Im Rahmen des 3. RadKONGRESSES wurde der Landespreis 2025 für Radinfrastruktur vom Baden-Württembergischen Verkehrsminister an Eislingen verliehen.
„Mit klarer Priorisierung des Radverkehrs für eine gute Verknüpfung mit dem ÖPNV und einer städtebaulichen Aufwertung bietet das Rad eine attraktive Alternative zum Auto. Dadurch wird die Radverkehrsstrategie des Landes greifbar: sicher,komfortabel und alltagstauglich“,ist Joukov,MdL überzeugt.
„Die Fahrradstraße zum Ösch ist ein inspirierendes Beispiel dafür,wie durch Umsetzung eines Bedarfs für ergänzende Infrastruktur Radfahren als selbstverständliche Mobilitätsoption etabliert wird. Vielen Dank an die Stadtverwaltung,Anwohnerinnen und Anwohner sowie alle Beteiligten für ihr Engagement.“,freut sich Joukov.
PM Büro Michael Joukov